Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Coaching-Dienstleistungen von Stefanie Honings
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Coaching-Dienstleistungen, die zwischen Stefanie Honings, Am Steinberg 41, 41061 Mönchengladbach, und ihren Kunden abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Stefanie Honings stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages sind Coaching-Dienstleistungen, die darauf abzielen, den Kunden in seiner persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Ein konkreter Erfolg wird nicht geschuldet. Die Coachings erfolgen in Form von Einzel- oder Gruppensitzungen, persönlich oder online, je nach Vereinbarung.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, indem der Kunde das Angebot von Stefanie Honings annimmt. Dies kann schriftlich, per E-Mail oder durch mündliche Vereinbarung erfolgen. Mit der Terminvereinbarung erklärt der Kunde verbindlich die Annahme des Angebots.
4. Honorare und Zahlungsbedingungen
Die Honorare für die Coaching-Dienstleistungen werden individuell vereinbart und sind im Voraus zu zahlen, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Kunde erhält eine Rechnung, die sofort fällig ist.
5. Terminabsagen
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Eine kostenfreie Absage oder Verschiebung des Termins ist bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird das volle Honorar berechnet, es sei denn, der Kunde weist nach, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
6. Haftung
Stefanie Honings haftet für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Für einfache Fahrlässigkeit haftet sie nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), wobei die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt ist. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
7. Vertraulichkeit
Stefanie Honings verpflichtet sich, alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen Informationen über den Kunden vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
8. Mitwirkungspflicht des Kunden
Der Erfolg des Coachings hängt maßgeblich von der aktiven Mitwirkung des Kunden ab. Der Kunde verpflichtet sich, im Coaching-Prozess offen und ehrlich mitzuarbeiten und relevante Informationen zur Verfügung zu stellen.
9. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Mönchengladbach, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.